Intelligentes Budgetieren Meistern

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für nachhaltiges Finanzmanagement und lernen Sie bewährte Strategien für langfristige finanzielle Stabilität

Warum unser Lernprogramm anders ist

Vergessen Sie komplizierte Theorien und unrealistische Versprechungen. Unser Programm basiert auf praktischen Erfahrungen echter Menschen, die ihre Finanzen erfolgreich in den Griff bekommen haben.

Sie lernen nicht nur Budgetierungs-Apps zu bedienen, sondern entwickeln ein tiefes Verständnis für Ihre persönlichen Ausgabenmuster. Durch kleine, machbare Schritte bauen Sie Gewohnheiten auf, die wirklich funktionieren.

Echte Veränderung braucht Zeit: Unsere Teilnehmer berichten oft, dass die ersten sichtbaren Verbesserungen nach etwa 6-8 Wochen eintreten. Das ist völlig normal und zeigt, dass nachhaltiger Wandel seinen eigenen Rhythmus hat.

Teilnehmer beim interaktiven Finanzworkshop mit praktischen Übungen

Lernmodule im Detail

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und gibt Ihnen konkrete Werkzeuge für den Alltag

1

Ausgabenmuster verstehen

Analysieren Sie Ihre tatsächlichen Ausgaben der letzten drei Monate. Entdecken Sie versteckte Kostenfallen und emotionale Kaufauslöser.

2

Realistische Budgets erstellen

Lernen Sie, Budgets zu entwickeln, die zu Ihrem Lebensstil passen. Keine starren Regeln, sondern flexible Systeme, die funktionieren.

3

Notfall-Rücklagen aufbauen

Entwickeln Sie einen schrittweisen Plan für finanzielle Sicherheit. Auch mit kleinem Budget können Sie Rücklagen schaffen.

4

Schulden strategisch abbauen

Verstehen Sie verschiedene Tilgungsstrategien und finden Sie den Ansatz, der zu Ihrer Situation passt.

5

Langfristige Ziele setzen

Von der Traumreise bis zum Eigenheim - lernen Sie, größere finanzielle Ziele realistisch zu planen und umzusetzen.

6

Gewohnheiten verankern

Die besten Strategien nützen nichts, wenn Sie nicht zur Routine werden. Hier lernen Sie, wie Sie dranbleiben.

Was unsere Absolventen sagen

Porträt von Kursabsolvent Thorben Neureiter
Thorben Neureiter
Absolvent März 2024

"Nach Jahren des chaotischen Geldausgebens habe ich endlich ein System gefunden, das zu mir passt. Besonders die Module zu Ausgabenmustern haben mir die Augen geöffnet. Heute spare ich monatlich mehr, als ich früher für unnötige Impulskäufe ausgegeben habe."

Porträt von Kursabsolventin Marina Scholten-Beck
Marina Scholten-Beck
Absolventin Januar 2025

"Als alleinerziehende Mutter dachte ich, Sparen sei unmöglich. Das Programm hat mir gezeigt, wo ich kleine Optimierungen vornehmen kann, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Meine Notfall-Rücklage wächst stetig, und ich fühle mich deutlich sicherer."

Programmablauf Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Anmeldung ist ab Juni 2025 möglich.

2. September 2025

Programmstart & Kennenlernen

Begrüßung aller Teilnehmer, Vorstellung der Lernmethoden und erste Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzsituation.

16. September 2025

Intensive Lernphase

Wöchentliche Online-Sessions mit praktischen Übungen. Jede Woche bearbeiten Sie ein neues Modul und erhalten individuelles Feedback.

21. Oktober 2025

Zwischenevaluation

Gemeinsame Reflexion der ersten Erfahrungen, Anpassung der Strategien und Austausch in Kleingruppen.

18. November 2025

Vertiefungsphase

Fokus auf langfristige Ziele und nachhaltige Gewohnheitsbildung. Entwicklung Ihres persönlichen Finanz-Fahrplans.

9. Dezember 2025

Programmabschluss

Präsentation Ihrer Fortschritte, Zertifikatsübergabe und Planung für die kommenden Monate. Alumni-Netzwerk Zugang.

Gruppenfoto von Programmteilnehmern bei der Abschlussveranstaltung

Interesse geweckt?

Die Anmeldung für unser Herbstprogramm 2025 öffnet am 1. Juni 2025.

Informationen anfordern
Kursleiter Hendrik Veltmann bei der Präsentation von Budgetierungsstrategien

Haben Sie Fragen zum Programm?

Hendrik Veltmann, unser Programmleiter, beantwortet gerne Ihre Fragen. Mit über acht Jahren Erfahrung in der Finanzberatung kennt er die Herausforderungen, denen sich Menschen beim Budgetieren gegenübersehen.

Sürther Str., 50999 Köln, Germany | +4925614481828 | info@dorqanilevo.sbs

Beratungstermin vereinbaren