Kommende Budgetierungs-Kurse

Entdecken Sie unsere praxisorientierten Finanzbildungsprogramme für 2025. Von grundlegenden Budgetierungstechniken bis hin zu fortgeschrittenen Anlagestrategien - unsere Kurse helfen Ihnen dabei, finanzielle Klarheit und Kontrolle zu erlangen.

Herbst/Winter 2025 Programm

Unsere nächste Kursreihe startet im September 2025. Jeder Kurs ist darauf ausgelegt, praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können.

Start: 15. September 2025

Grundlagen der persönlichen Budgetierung

Lernen Sie die Fundamentals des Geldmanagements kennen. Dieser 8-wöchige Kurs deckt alles ab - von der Ausgabenverfolgung bis zur Erstellung nachhaltiger Budgets.

  • Wöchentliche 2-stündige Sessions
  • Praktische Budgetierungs-Tools
  • Individuelle Beratungsgespräche
  • Digitale Ressourcen und Vorlagen
Start: 1. Oktober 2025

Schuldenmanagement & Tilgungsstrategien

Entwickeln Sie einen klaren Plan zur Schuldenreduzierung. Verstehen Sie verschiedene Tilgungsmethoden und finden Sie den Ansatz, der zu Ihrer Situation passt.

  • 6-wöchiges intensives Programm
  • Strategieentwicklung für Schuldentilgung
  • Verhandlungstechniken mit Gläubigern
  • Langfristige Finanzplanung
Start: 12. November 2025

Notgroschen & Finanzielle Sicherheit

Bauen Sie systematisch finanzielle Reserven auf. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Notgroschen optimal strukturieren und gleichzeitig Ihre laufenden Ausgaben managen.

  • 4-wöchiger kompakter Kurs
  • Sparstrategien für jeden Geldbeutel
  • Risikoabschätzung und Vorsorgeplanung
  • Automatisierte Sparsysteme
Start: 14. Januar 2026

Familien-Budgetierung & Kinder

Spezielle Herausforderungen von Familien meistern. Von Kinderbetreuungskosten bis zur Bildungsvorsorge - entwickeln Sie ein robustes Familien-Finanzkonzept.

  • 10-wöchiges umfassendes Programm
  • Kinderbetreuung während der Kurszeiten
  • Bildungsvorsorge und Sparkonten
  • Familienbudget-Vorlagen
Kursleiter Henrik Zimmermann

Henrik Zimmermann

Hauptkursleiter & Finanzberater

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung und einer besonderen Leidenschaft für praktische Budgetierungs-Techniken leite ich die meisten unserer Kurse. Mein Ansatz ist einfach: Komplexe Finanzkonzepte so zu erklären, dass jeder sie verstehen und sofort anwenden kann.

Schwerpunkte:
Persönliche Budgetierung • Schuldenmanagement • Finanzpsychologie • Langfristige Sparstrategien

Unser Lernansatz

Wir glauben an praktisches Lernen mit direkter Anwendung. Jeder Kurs kombiniert bewährte Methoden mit modernen Tools, damit Sie das Gelernte sofort in Ihrem Leben umsetzen können.

Interaktive Workshops

Arbeiten Sie mit echten Zahlen und entwickeln Sie Ihr persönliches Budget während der Kurszeit. Keine theoretischen Beispiele - nur Ihre reale Finanzsituation.

Praktische Tools

Erhalten Sie Zugang zu erprobten Spreadsheets, Apps und Planungsvorlagen, die Sie auch nach dem Kurs weiterverwenden können.

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs ermöglichen individuelle Betreuung und den Austausch mit Gleichgesinnten in ähnlichen Lebenssituationen.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Diese Geschichten von echten Kursteilnehmern zeigen, was möglich ist, wenn man die richtigen Werkzeuge und etwas Unterstützung bekommt.

"Nach dem Grundkurs hatte ich zum ersten Mal seit Jahren einen klaren Überblick über meine Finanzen. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, endlich ein funktionierendes Budget zu erstellen, das ich auch durchhalte."

Teilnehmerin Maria Kowalski

Maria Kowalski

Teilnehmerin Grundkurs 2024

"Der Schuldenmanagement-Kurs war ein Wendepunkt für mich. Innerhalb von sechs Monaten nach dem Kurs konnte ich meine Kreditkartenschulden um die Hälfte reduzieren. Die Strategien funktionieren wirklich."

Workshop Szenario

Thomas Bergmann

Absolvent Schuldenmanagement-Kurs

Jetzt für 2025 anmelden

Die Plätze in unseren Kursen sind begrenzt, um eine optimale Lernatmosphäre zu gewährleisten. Sichern Sie sich Ihren Platz für das Herbst-Programm 2025 oder lassen Sie sich für spätere Kurse vormerken.

Kursplatz reservieren

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen? Kontaktieren Sie uns gerne:

Telefon: +49 25614481828 | E-Mail: info@dorqanilevo.sbs

dorqanilevo Finanzbildung • Sürther Str., 50999 Köln